Erster Punkt für unsere A-Jugend!

Nach dem Trainingsspiel gegen unser A-Jugend am Mittwoch (2:9) waren die Aussichten für das heutige Spiel nicht so rosig. Eklatante Konditionsprobleme kamen während des Trainingsspieles zum Vorschein.
Doch wir sollten wieder einmal feststellen Training ist eine Sache – Spiel eine andere.

Noch immer sind nicht alle Spieler spielberechtigt, denn das Interesse an der A-Jugend des Büdelsdorfer TSV ist groß. Allerdings sind viele Spieler noch dem B-Jugendjahrgang zugehörig.
Andreas Jun erhielt als derzeit letzter Spieler seinen Pass für den BTSV.

Dennoch setzte Trainer Christian Friese sofort ihn in die Startelf, da er von seinen Qualitäten überzeugt ist. Neben Andreas sollte Niklas Laucke eine ganz starke Begegnung abliefern. Im Verlaufe des Spieles war er es, der die Abwehr sicher leitete und ganz viele Angriffe der Fockbeker beenden konnte. Auf den Außenpositionen waren Tobias Herdes und Argiend Kurtaj eingesetzt. Argiend war mit vielen defensiven Aufgaben betraut, hatte er es doch mit einem laufstarken Außenstürmer zu tun.
Im Mittelfeld setzte der Trainer auf Kevin Ventzke und Jonas Meyert, die das Spiel an sich rissen und viele Akzente nach vorne brachten. Als äußere Mittelfeldspieler waren Aschot Popayan und Ali Abdul Al eingesetzt. Insbesondere Aschot hatte sehr viele gute offensive Aktionen und konnte die beiden Stürmer Daniel Merkel und Leon Krause einsetzen.

Von Beginn an spielte die A nach vorne. In der 17. Minute hatte Ali die erste Chance. Einen Schuss von ihm lenkte der Torwart gerade noch an die Latte. Ansonsten war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Fockbek versuchte es immer wieder mit langen Bällen, aber unsere 4er Kette stand sicher, auch wenn der Trainer mehrfach Veränderungen vornehmen musste.

Immer wieder trieb Lars Zeruhn seine Spieler nach vorne: „Weiter, die sind doch schon platt“, doch wahre Konditionsbolzen waren seine Jungs auch nicht.
Mit einem spielgerechten 0:0 ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte spielte sich bis auf Konter nur bei den Fockbekern ab. Oftmals fehlten nur Kleinigkeiten für die Führung. In der 68. Minute dann ein überflüssiges Foul vom mittlerweile eingewechselten Justin Jürgensen. Der Freistoß selbst brachte zwar nichts, doch der Ball wurde nicht vom Tor weggebracht. Ein Schuss ins lange Eck brachte die Führung des FC Fockbek.

Nur sechs Minuten später der Verdienst Ausgleich. Einen langen Ball von Jonas Meyert verlängerte Leon Krause mit einem Heber über den Torwart ins Tor.

Zwei Freistöße brachten nochmals Gefahr für Fockbek und auch die Druckerhöhung brachten den Führungstreffer für uns nicht mehr.

Das Spiel endete Unentschieden. Insgesamt ein guter Einstand für die zusammengewürfelte Mannschaft, auf dieses Spiel kann man sicherlich aufbauen.

A-Jugend vor dem ersten Spiel gegen den FC Fockbek

Hinten: Trainer Christian Friese, Andrea Jun, Jonas Meyert, Ben Sindt, Tobias Herdes, Justin Jürgensen, Niklas Laucke, Artyom Okulevich, Co-Trainer Martin Krause und Volker Ihm
Vorne: Argiend Kurtaj, Daniel Merkel, Kevin Ventzke, Ali Abdul Al, Aschot Papoyan, Leon Krause, David Borman

A-Jugend auf gutem Weg

Die Trainingsbeteiligung würde sich Christian Friese etwas höher wünschen, aber jetzt neigen sich dem Ferien dem Ende zu und es wird sicherlich besser. Schön ist es, dass sich regelmäßig weitere Spieler finden, die dabei sein wollen, wenn die A-Jgd startet.

Am Mittwoch um 19:00 Uhr soll ein Trainingsspiel gegen die ZWEITE von Christian Fanter stattfinden.
Auch bei der ZWEITEN hat es einen erheblichen Personalwechsel gegeben und die Mannschaft soll sich finden. Am Freitag wird die ZWEITE gegen den TuS Rotenhof am Heisterort testen.

Kreispokal in Fleckeby

Morgen um 15:00 Uhr startet die neue Pokalrunde des Büdelsdorfer TSV beim Verbandsligisten SG Eckernförde/Fleckeby.

Obwohl sich noch einige Spieler im Urlaub befinden, geht Frank Weschke davon aus, dass er eine starke Mannschaft an den Startbringen kann. Ein zusätzlichen Grund dazu findet er nicht nur an dem letzten Neuzugang der vergangenen Woche.

Sven Berndt, zuletzt beruflich in Oldenburg und dort beim VfB spielend, fand den Weg zurück zum Büdelsdorfer TSV. In den ersten Einheiten machte er so einen guten Eindruck, dass er anstelle des verhinderten Marco Müller in die Mannschaft rücken wird.

Weschke bedauert es, dass Janek Bruhn verletzungsbedingt nicht dabei sein kann. Aus der Kreisklasse B kommend, hat er in den Vorbereitungsspielen einen hervorragenden Eindruck hinterlassen und sollte eigentlich von Beginn an eingesetzt werden.

Am Rande sei noch erwähnt, dass Tim Peters künftig der Mannschaftsführer ist. Langjährig ist er aus den Jugendmannschaften bis zu den Senioren beim BTSV als Spieler. Er hat immer viel für die Mannschaft gemacht und sich das Vertrauen der Mannschaft verdient. Mit seinem vermittelnden Auftreten wird er viel für und mit der Mannschaft erreichen.

Wir wünschen uns ein schönes Pokalspiel. Die nächste Runde wird schon am Mittwoch ausgespielt.

Büdelsdorfer TSV mit Hammerauftakt

Am heutigen Nachmittag wurde der Entwurf des Spielplanes für die Landesliga Schleswig verteilt.
Schwerer hätte es für den Büdelsdorfer TSV kaum kommen können.
Allerdings begint die Mannschaft von Frank Weschke am Samstag, 21.08.2021 um 14:00 mit einem Heimspiel im Eiderstaduion Büdelsdorf; Gegner ist dann der MTSV Tellingstedt.

Die folgenden Spiele sind gegen die drei hohen Favoriten in dieser Staffel angesetzt.
Erst beim TSV Nordmark Satrup, dann zuhause gegen den TuS Rotenhof und auswärts beim Husumer SV, der nicht für die Schleswig-Holstein-Liga gemeldet hat und jetzt in dieser Staffel spielt.

Die Vorfreude in der Mannschaft ist groß, denn endlich geht es wieder los. Selbst wenn die oben genannten drei Mannschaften den Titel unter sich ausmachen wollen, wird der BTSV die Punkte nicht kampflos abgeben.
In der Vorbereitung wird schon ganz ordentlich gearbeitet.
Nach dem Spiel in Altenholz gab es am Montag eine Trainingseinheit mit vielen Stabilitäts-übungen und unsere Physio Katharina Niese „quälte“ die Mannschaft ordentlich. Das muss sich dann in den Spielen auszahlten.

Wir freuen uns auf den Saisonbeginn und hoffen darauf, dass viele Zuschauer uns beim ersten anvisierten Ziel „Klassenerhalt“ unterstützen werden.

P.S.: Der Gesamtspielplan wird in Kürze unter Fußball.de veröffentlicht.

BTSV zu Gast bei TSV Altenholz II

Am vergangenen Samstag fand das erste Spiel unserer Ligamannschaft beim Verbandsligisten Altenholz II statt. Mit ganz guten Ergebnissen konnte der TSVA aufwarten, 2:0 beim GSC II und 4:1 beim SVT Neumünster.           
Es war also von vornherein klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde.
Dennoch nahm der BTSV das Spiel in die Hand. Bereits nach 10 Minuten prüfte Neuzugang Jonas Meyert den Torwart mit einem Schuss aus 16m. Mit Schwierigkeiten konnte er ihn halten. Drei Minuten später eine schöne Aktion von Marco Müller, weiter zu Jonas, der spielt den Ball in die Mitte, doch knapp vor Niklas Siekmann war der Torwart erneut auf dem Posten. Phillip Orlowski, der läuferischer und konditionell wie alle anderen Spieler auch, nach der langen Coronapause noch einiges aufzuholen hat, läuft nach einem steilen Pass dem Abwehrspieler hinterher und setzt ihn unter Druck. Er holt sich den Ball und spielt den Ball zurück auf Marius Augustyniak. Marius spitzelt den Ball zum 0:1 ins Tor.    
Nach einem Zuspiel von Jonas in der 23. Min auf Uwe, schießt dieser den Ball auf das Tor, leider zu zentral, denn dort steht der Torwart im Weg. Kurz nach der Trinkpause – es war ganz schön heiß auf dem Kunstrasen – musste Justus Jeß das Spielfeld verlassen. Mit Janek Bruhn wurde ein weiterer Neuzugang eingesetzt.
In der 35. Min kommt Altenholz zum Ausgleich. Mindestens zwei Meter stand der Stürmer im Abseits, als er angespielt wird. Er sprintet Richtung Tor und schiebt den Ball an Christian Fanter vorbei ins Netz, 1:1. Es war fast die einzige Aktion von Christian, der insgesamt eine ruhige Begegnung hatte, nahm doch der BTSV wieder das Heft in die Hand. Die wenigen Entlastungsangriffe hatten die Abwehrspieler um Tim Peters und Niels Schröder voll im Griff.         
In der 42. Minute das 1:2. Marius bekommt einen langen Ball, spielt Höhe 5er quer und Louis Reinicke braucht nur noch einschieben.
Dann hätte der Schiedsrichter die Rote Karte zücken müssen. Jonas läuft mit dem Ball am Fuß am 16er allein auf den Torwart zu und wird von den Beinen geholt. Es gab einen Freistoß, ausgeführt von Louis, den der Torwart gerade noch aus der Ecke fischen konnte. 
Halbzeit Pause

Das Spiel war kaum wieder angepfiffen, da durfte Louis einen Freistoß ausführen. Jonas kommt an den Ball und schiebt ihn unter dem Torwart zum 1:3 ins Tor. Es sollte die letzte Aktion für Louis werden, denn nur wenig später wurde er sehr unsanft von den Beinen geholt und konnte fortan nicht mehr laufen.
Altenholz bäumte sich nochmals auf, doch in der 65. Min gab es nur noch einen Lattenstreifer. Auf unserer Seite häuften sich die Chancen. Jonas mit Schuss gegen den Pfosten, Maurice Reincke ebenfalls ein Neuzugang (zur Halbzeit für Marius ins Spiel gekommen) schoss den Torwart an., Jonas scheiterst am Torwart, Uwe schießt den Nachschuss über das Tor. Dann verliert Marco Müller den Ball im Spielaufbau, doch der Schuss von Altenholz streift nur den Pfosten.
Die letzten 10 Minuten wurden dann bitter für Altenholz. Man merkte, dass dort die Kraft zu Ende ging und die Mannschaft aufsteckte.         
Beim 1:4 wurde Maurice von Siggi lang geschickt und lief alleine auf den Torwart zu. Diesem ließ er beim Schuss keine Chance, 81.      
84. Marius läuft hinter einem langen Ball her, doch der Torwart ist schneller, spielt den Ball nach vorne, Jonas holt sich den Ball und schiebt ihn am Torwart vorbei ins Tor, 1:5 
87. Min, erneut holt Jonas sich den Ball und schießt ihn am Torwart vorbei ins Netz, 1:6. Und auch den Schlusspunkt konnte Jonas setzen. Nach einem schönen Zuspiel von Siggi nimmt er den Ball mit und statt den Ball zu lupfen, wie der Torwart es auch erwartet, spielt er den Ball flach in die Ecke. Hattrick, Und direkt der Abpfiff.         
Insgesamt eine gute Vorstellung unserer Ligamannschaft und Trainer Frank Weschke war beim Abschlusskreis fürs erste Spiel ziemlich zufrieden, wenngleich lange noch nicht alle fit sind.

smile.amazon.de

Lange habe ich mit mir gerungen, über diese Art Sponsering auf unserer Homepage zu berichten und andere Vereinsmitglieder zu animieren mitzumachen.

Grundsätzlich wollen wir unsere Sponsoren vor Ort unterstützen und hier einkaufen, aber es gibt immer wieder Dinge, die hier nicht erworben werden können und da greifen wir auf andere Einkaufsmöglichkeiten zurück.

Vielfältig sind meine Gedanken zu Amazon und lange nicht alles finde ich gut und das fängt nicht nur bei den 43 Transporten an, die täglich gegen 09:15 an meinem Haus vorbeidüsen.
Dennoch kann auch ich mich nicht davon freisprechen, das ein oder andere über Amazon zu bestellen. Und hier kommt „smile.amazon.de“ ins Spiel.
Warum soll ich nicht dem Büdelsdorfer TSV gleichzeitig mit der Bestellung etwas Gutes tun. An meinem Preis ändert sich hierdurch nichts. Jedes Mal, wenn ich über „smile.amazon.de“ etwas bestelle, erhält die Organisation meiner Wahl – ich habe mich natürlich für den BTSV entschieden – 0,5 % des Wertes des Einkaufes. Bei mir sind es im letzten halben Jahr 0,64 € gewesen.
Das ist nicht viel, aber wenn alle über 1000 Mitglieder des Vereines mitmachen würden, käme hier leicht eine 4-stellige Summe zusammen, für die der Verein keine weiteren Anstrengungen unternehmen müsste. Einzig müsste sich das einzelne Vereinsmitglied einmal über smile.amazon.de anmelden und den Büdelsdorfer TSV von 1893 als zu berücksichtigende Organisation angeben.
Vielleicht ist es für unsere Mitglieder ein Anstoß, dieses auch umzusetzen. Im ersten Quartal nach der Anmeldung der Organisation wurden dem BTSV schon mal 9,40 € überwiesen, ist doch ein guter Anfang.

Samstageinheit mit Überraschung

Eine intensive Laufeinheit hatten Frank und Ferid für den Samstagvormittag im Eiderstadion angesetzt. Runde um Runde wurde von den 16 Spielern auf der Tartanbahn geackert, um so langsam die Kondition für den Spielbetrieb aufzubauen.
Alle Spieler waren danach ziemlich erschöpft, doch dann kam der neue Ligaobmann Peter Scheffler um die Ecke. Still und leise hatte er bei Pizza-Blitz vier Party-Pizzen bestellt.
Da war die Müdigkeit in den Knochen war jetzt schnell verflogen.
Während die letzten Spieler noch duschten (Coronaregeln lassen grüßen) machten sich die ersten Spieler bereits hungrig über die Aufmerksamkeit her.
Aus dieser netten Geste entwickelte sich dann ein ganz schöner Mannschaftstag, aber das ist dann intern.

Kommando zurück!!!

Gerade war das Spiel gegen den FC Fockbek im Netz angesetzt, musste es schon wieder abgesetzt werden. Kurz nach dem der FC einem Anpfiff von 14:00 Uhr zugestimmt hatte, kam von dort die Information, dass nicht ausreichend Spieler zur Verfügung stehen würden.

Innerhalb kürzerer Zeit wurden fast 30 andere Mannschaften kontaktiert, um einen Gegner zu finden.
Das Ergebnis dieser Suche wurde mit dem TSV Altenholz gefunden. Dort suchte man ebenfalls nach einem Sparringspartner. Es ist natürlich ein echter Hammer im ersten Spiel gegen einen Schleswig-Holsteinligisten anzutreten, aber Trainer Frank Weschke war es wichtig überhaupt zu spielen.
Am Samstag um 15:30 startet die Begegnung auf dem Platz des TSV Altenholz. Wir würden uns über mitreisende Fans freuen.