Schiedsrichterobmann: komm.
Björn Kophstahl Mobil: 0175 – 871 94 52
E-Mail: bjoern.kophstahl@gmx.de
Werde Schiedsrichter beim Büdelsdorfer TSV
Schiedsrichter werden – wie geht das?
Werde Schiedsrichter oder Schiedsrichterin. Du suchst ein interessantes, spannendes und anspruchsvolles Hobby?
Du möchtest gerne selber aktiv auf dem Rasen sein und Dich einer besonderen Herausforderung stellen?
Du möchtest gerne selber aktiv auf dem Rasen sein und Dich einer besonderen Herausforderung stellen?
Dann werde Schiedsrichter/-in beim Büdelsdorfer TSV e.V.
Wir bieten Jungen und Mädchen den Einstieg in eine Aufgabe, ohne die der Fußballsport nicht funktionieren würde. Werde auch Du ein Teil unseres Teams und einer starken Gemeinschaft. Zu Anfang werden den jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, erfahrene Paten zur Seite gestellt. Der BSTV begleitet Dich also während Deiner Schiedsrichterlaufbahn. Neben den Spielleitungen stehen mehrere Freizeit-, Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Welche Anforderungen muss ich erfüllen?
* Alter 12 oder älter
* Sportliche Eignung
* Respektvoller Umgang mit Kollegen und dem Fußball
* Übernahme von 12 Spielleitungen pro Saison und 8 Lehrabenden im Jahr
Was wir dir bieten:
• Übernahme der Ausbildungskosten in Höhe von derzeit € 95,-
• Komplette Schiedsrichter-Erstausstattung zzgl. zweites Trikot, Poloshirt und Sweatshirt
• Beitragsfreie Vereinsmitgliedschaft
• Fahrtkosten werden komplett erstattet
• Daneben gibt es Aufwandsentschädigungen, die mit steigender Spielklasse steigen
• Der Verein zahlt eine zusätzliche, jährliche Aufwandsentschädigung
• Freier Eintritt zu allen Fußballspielen im SHFV-Gebiet innerhalb des ersten Jahres. Mit Erfüllung des Probejahres, erhältst du zu allen Spielen im DFB-Gebiet freien Eintritt
• Persönlichkeitsentwicklung
• Exzellente Kameradschaft
• Wöchentliche Treffen im Vereinsheim
Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt – alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters.
Du bist bereits Vereinsmitglied oder willst es werden?
Wunderbar. Dann steht Deiner Teilnahme nichts mehr im Wege. Melde Dich bei uns und wir melden Dich an. Du spielst bereits aktiv Fußball in einem anderen Verein und interessierst Dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Gleichzeitig Spieler/-in und Schiedsrichter/-in zu sein ist kein Widerspruch! Im Gegenteil, durch die Ausbildung erfährst Du wie Du Regeln besser für dein Spiel nutzen kannst, denn viele Regeln sind den Spielern gar nicht bekannt.
Interessante Links:
DFB-Schiedsrichterzeitung
DFB-Fußballregeln 2024/2025 (PDF-Format)