Es fehlt: etwas Glück oder ein Torschütze!!

Zur Einstimmung auf den Spieltag gegen den MTV Tellingstedt gab es ein gemeinsames Frühstück im Sportheim.

Im Anschluss gab Frank die Mannschaftsaufstellung bekannt. Überraschungen hatte er keine, musste doch nur der erkrankte Niels Schröder ersetzt werden.

Leider mussten wir am Heisterort spielen,doch dort war alles bestens vorbereitet. Der Platz war gekreidet, die E-Jugend bestritt das Vorspiel und als Auflaufkinder waren die G- und F-Jugend vor Ort.

Das Spiel begann und wurde von beiden Mannschaften äußerst engagiert begonnen. Bereits in der 7. Minute prüfte Louis Reinicke mit einem satten Schuss den Torwart. Dann hatte der MTV zwei Möglichkeiten. Die größere war ein Kopfball knapp neben das Tor im Anschluss an einen Eckball.
in der 18. Minute dringt Marius Augustyniak in den Strafraum ein, doch der Ball wird geklärt.
Nur zwei Minuten später erkannte Sven Berndt, dass der Torwart zu weit vor dem Tor steht, er versuchte es mit einem Schuss von der Mittellinie doch verfehlte das Tor knapp.
Jetzt war der MTV wieder dran, ein Schuss in der 33. Minute flog über unser Tor.
Die beste Phase des BTSV vor der Halbzeit. Einen Traumpass von Sven auf Jonas Meyert, der mit Tempo Richtung Torwart lief und abschloss. Der Torwart hielt, doch der Ball prallt nach vorne. Dem mitlaufenden Marius fehlten nur Zentimeter, um den Ball zu versenken.
43. Minute eine Flanke von Marius konnte der Gegner vor dem einschussbereiten Marius gerade noch klären. 45. Minute ein Abseitstor vom MTV. Nur eine Minute später klärte Paul Schlotfeld mit einer Faust. Fast im Anschluss der Querpass vor dem Strafraum. Schuss, Latte Pfosten, der Ball springt hinter die Linie und es steht zur Halbzeitpause 0:1 gegen uns.

Nach der Pause kam Justus Jeß für Sven. Direkt nach der Pause hatte Jonas Meyert die dicke Chance zum Ausgleich, doch Tellingstedt hätte erhöhen können. Einen Schuss gegen den Pfosten hielt Paul bravourös, als er vom Pfosten zurücksprang. und nach 62. Minuten schoss der MTV aus 18m am Tor vorbei. Weitere Möglichkeiten des MTV klärte Philipp Orlowski mit dem Kopf und Paul mit einer Faust jeweils nach Eckbällen.
Der BTSV kämpfte jedoch um den Ausgleich und hatte selbst einige Möglichkeiten. So z.B. in der 82. Minute als Justus aus spitzem Winkel das Tor knapp verfehlte oder Anton Rausch zentral am Strafraum stand und das Tor nicht traf.
Und nur wenige Momente vor dem Abpfiff setzte der eingewechselte Laye Dampha Anton ein, der direkt auf Jobst Jensen spielte, dessen Flanke jedoch leider im Aus landete.
Aus war dann auch das Spiel und mit einer Niederlage verließen die Blau-Weißen das Feld.
Ärgerlich und mit etwas mehr Glück sicherlich vermeidbar.

Große Dinge werfen Ihre Schatten voraus – noch 4 (VIER) Tage

Jeder Zuschauer, der eine Eintrittskarte erwirbt, bekommt mit dieser Eintrittskarte die Chance auf einen Strandkorb für den „Goldenen Herbst“ im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.

Jeder, der eine Eintrittskarte käuflich erwirbt, kommt mit seiner Nummer in einen Topf. Aus diesem Topf werden von unserer Los-Fee Greta drei Nummern gezogen. In der Reihenfolge der Ziehungen erhält der / die Glückliche die Chance auf den Strandkorb. Er selbst oder ein Vertreter kann die Chance wahrnehmen. Nutzen die gezogenen nicht ihre Chance, wird der Strandkorb beim nächsten Spiel erneut verlost.

Viele weitere attraktive Preise unserer Sponsoren können unsere Gäste im Rahmen einer Tombola erhalten.

Morgen geht es los!

Die Ligaspieler werden heute sicherlich etwas unruhig schlafen, denn am Samstag startet die neue Serie.
In der Ladesliga Schleswig begrüßt der Büdelsdorfer TSV den MTV Tellingstedt. Um 14:00 Uhr am Heisterort erwarten wir unsere Fans, die uns bestimmt wieder zahlreich unterstützen werden.

Die Mannschaft ist gut vorbereitet und haben harte Wochen hinter sich. Zur Einstimmung auf das erste Spiel finden sich unsere Spieler schon zum zweiten Frühstück im Sportheim ein.
Im Anschluss daran wird Trainer Frank Weschke die Mannschaftsaufstellung bekanntgegeben und auf das Spiel eingehen.
Jeder wird gespannt sein, wie die Mannschaft aussehen wird, jeder möchte spielen, aber nur 11 Mann starten.
Neu ist in dieser Saison, dass ab der Kreisliga aufwärts 5 Ergänzungsspieler in drei Einwechselphasen eingewechselt werden dürfen. In den Kreisklassen bleibt es bei 4 Wechselspielern, die aus und eingewechselt werden dürfen.

Ich freue mich auf das Spiel und hoffe, dass ich viele Fans begrüßen darf, denn schließlich haben wir jetzt 10 Monate auf ein Punktspiel warten müssen.

Zungenbrecher für die Fans

Gestern Abend konnten Frank Weschke und Ferid Fatnassi erstmalig Abdoulaye Philip Dampha zum Training begrüßen. Frank kannte ihn und seine Qualitäten am Ball schon aus Kieler Zeiten. Dort hat er nach der Ausbildung bei Holstein Kiel beim Kieler MTV gespielt, bevor er beruflich eine Pause einlegte.
Das anspruchsvolle Training scheint ihm wohl gefallen zu haben, denn direkt im Anschluss erklärte er, künftig für den Büdelsdorfer TSV spielen zu wollen.
Mit seinen 24 Jahren passt er hervorragend in unsere junge Mannschaft und wird diese sicherlich verstärken können.
Bereits am Samstag wird er im Kader stehen, ob es allerdings schon einen Einsatz gibt, darauf legt Frank sich derzeit nicht fest.
Übrigens müssen die Fans ihn nicht mit Abdulaye Philip ansprechen. Ein lockeres Laye reicht ihm völlig aus.

Herzlich Willkommen Laye!!!

Starker BTSV verdient sich ein Unentschieden in Osterrönfeld

Starker BTSV verdient sich ein Unentschieden in OsterrönfeldDer Der letzte Test vor Saisonbeginn führte uns zu unserem starken Nachbarn vom OTSV.
Wir waren sehr gut vorbereitet und konnten von Beginn an die Vorgaben unseres Coaches umsetzen.

Dies führte dazu, dass wir die ersten 25 Minuten des Spiels unter Kontrolle hatten und uns einige gute Möglichkeiten erarbeiten konnten. Der OTSV kam in der Offensive nicht ins Spiel.

Nach einer halben Stunde wurden wir dann auch in der Defensive gefordert, aber Paul konnte zwei Mal sensationell parieren. Leider nutzen wir unsere Möglichkeiten nicht, sodass es torlos in die Pause ging.

Nach der Pause war das Spiel ausgeglichener mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach etwas mehr als einer Stunde spielte der OTSV einen Angriff sehr gut aus und nutzte unsere unsortierte Abwehr zum 1:0.

Wir spielten weiter unser Spiel, mussten dazu aber viele Konter zulassen, die glücklicherweise alle ungenutzt blieben. Einen letzten Angriff in der Nachspielzeit über die rechte Seite konnte Sven mit einem Kopfball aus kurzer Distanz zum mehr als verdienten Ausgleich nutzen.

Wir sind zufrieden und können feststellen, dass wir mit den starken Teams mehr als mithalten können. Wir sind für den Saisonauftakt am kommenden Samstag gut vorbereitet ????⚪

Saisoneröffnung am Samstag

Das erste Ligaspiel findet am Samstag wohl auf dem C-Platz am Heisterort statt, denn die Krähen haben den Rasen im Stadion zerhackt.

Aus diesem Grunde findet die von unserem Ligaobmann Peter Scheffler geplant Saisoneröffnung in einem kleineren Rahmen statt.

Die Eltern unserer Jugendmannschaften stellen ein leckeres Kuchenbuffet zusammen. Die Einnahmen aus dem Verkauf und Spenden sollen der Jugend zufließen. Ideen für den Verbrauch sind schon vorhanden, z.B. für einen Besuch der Tolk-Schau, eines Maislabyrinth oder zum Fußballgolf.

Eine richtige Eröffnungveranstaltung mit Tombola und der Möglichkeit eines Strandkorbgewinns findet dann am

Samstag, den 04.09.2021 um 14:00 Uhr

beim Spiel zwischen dem Büdelsdorfer TSV und dem TuS Rotenhof statt.

Freudestrahlende Gesichter

Zur Vorbereitung auf die neue Saison war unser Jugendwart Marco Reckwald mit seiner E-Jugend in Rendsburg zum Turnier.

Die Ergebnisse waren für die Kinder egal, aber das Aushändigen der Medaillen war wichtig und brachte nur strahlende Gesichter.

Gutes Spiel mit Schönheitsfehlern

Das Ausscheiden aus dem Kreispokal war – naja sagen wir mal unschön. Trainer Frank Weschke war richtig sauer über die Umstände, wie es zu der 2:0-Niederlage kam und das es kaum Gegenwehr gab.
Lag es daran, dass die Trainingsintensität deutlich erhöht wurde, dass es heute ganz anders lief?
Allerdings war das Spiel man gerade angepfiffen, da gab es schon den ersten Schönheitsfehler, denn aus heiterem Himmel erzielte der Gettorfer SC den Führungstreffer zum 0:1. Den zweiten Fehler gab es in der 23. Minute, als der Schiedsrichter einen normalen Zweikampf zwischen Niels Schröder und seinem Gegenspieler mit einem Pfiff zum Elfmeter entschied.
Paul Schlotfeld wurde sauber verladen und so stand es 0:2. Das gab aber nicht den eigentlichen Spielverlauf wieder. Es war ziemlich ausgeglichen. Die beste Möglichkeit auf seiten des BTSV hatte bis dahin Jonas Meyert mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel.
In der 42. Minute konnte Louis Reinicke einen Sonderpunkt für sich verbuchen. Ein hohes Anspiel stoppte er mit der Brust und aus der Drehung schoss er Richtung Tor. Leider stand der Torwart gut. Direkt danach gab es eine Ecke von Jonas, die Sven Berndt an das Außennetz köpfte.
Zur Halbzeit stand es 0:2 und dann bekam der BTSV das Spiel noch besser in den Griff. Gettorf hingegen wurde immer nervöser und provozierte verbal und nicht immer reagierte der Schiedsrichter entsprechend.
In der 48. Min schoss Uwe knapp rechts am Tor vorbei. In der 53. Minute prüfte Sven den Torwart aus 20 m und nur eine Minute später konnte der Torwart einen Schuss von Jonas parieren. Jetzt die größte Drangperiode des BTSV. Marius spielt den Ball zu Sven, der spielt scharf in die Mitte. Louis rutscht in den 5er hinein und verpasst den Ball nur knapp.
Nur 2 weitere Minuten später spielt Uwe einen Ball diagonal auf Louis, der vom Strafraumeck knapp über das Tor schoss.
Frane Dundov, dem man anmerkte, dass die Kondition besser wird, umkurvte den Torwart, schoss jedoch knapp daneben. Das hätte ein Tor sein müssen. Das Tor trifft dann Louis nach Zuspiel von Jonas, doch der Schiedsrichter erkannte auf abseits.
Dennoch erzielen wir das 1:2. Frane mit Tempo über die linke Seite, spielt den Ball scharf vor das Tor und Louis muss nur den Fuß hinhalten, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Ein weiterer Treffer blieb Louis verwehrt. Frane spielt den Ball und Louis trifft nur den Pfosten.
Der Ausgleich wäre längst verdient gewesen.
Insgesamt ein engagierter Auftritt des Büdelsdorfer TSV. Vor allem in der zweiten Halbzeit atte der Gettorfer SC nichts mehr zu melden. Mit dieser Einstellung wäre man am letzten Wochenende nicht im Kreispokal ausgeschieden.

Ligamannschaft Saison 2021/22

Hinten: Trainer Frank Weschke, Marco Müller, Tim Peters, Niels Schröder, Jobst Jensen, Justus Jeß, Marius Augustyniak, Anton Rausch, Betreuer Peter Schöning
Mitte: Co-Trainer Ferid Fatnassi, Janek Bruhn, Raghad Barakat, Maurice Reincke, Phillip Orlowski, Louis Reinicke, Jark-Lennart Deckert, Betreuer Marco Reckwald
Vorne: Sven Berndt, Frane Dundov, Christian Fanter, Paul Schlothfeld, Julian Meyert, Jonas Meyert
Es fehlen: Ayke Arndt, Niklas Siekmann, Medin Isovic, CanYurt, Physiotherapeutin Katarina Schablowski und Ligaobmann Peter Scheffler

Tierschäden???

Sonntag morgen schickte der Platzwart der Stadt mehrere Fotos vom Eiderstadion und verlegte unser Spiel auf den Kunstrasenplatz.

Was war passiert?

Offensichtlich war es ein Tierschaden. Die im Eiderwald nistenden Krähen haben große Flächen des Rasens aufgehackt. Der Platz war nicht bespielbar und wir mussten ausweichen.

Torben Moch, der Platzwart, war frustriert, gibt er sich mit seinem Team doch größte Mühe, alle Plätze in einem guten Zustand zu halten.

Es war ihm bekannt das alle Plätze immer mal wieder von Krähen heimgesucht werden.
Aus diesen Grunde hatte er auf dem Platz einen Ständer mit einem Habichtdrachen platziert. Das hatte bisher ordentlich funktioniert und warum an diesem Wochenende nicht?

Man sieht das Feuerzeug noch auf dem Rasen liegen. Der Drachenwurde abgefackelt
Ist es Randale oder bloße Zerstörungswut?

Offensichtlich gibt es einen Tierfreund, der die Raben nicht vertrieben haben möchte, aber sich über die Konsequenzen keine Gedanken gemacht hat.

Die Stadt muss viel Aufwand betreiben und Geld investieren, um den Platz wieder herzurichten, damit sich bei Spielen keiner verletzen kann.

Einziger Kommentar dazu:

Vielen Dank für Nichts!!!“


Menschenschäden!!!